My work reflects the traces and contradictions left by life in a society marked by unequal roles and imposed expectations.
Cecile Pernilla’s works offer intimate glimpses into her inner world. Through painting and installation, she explores the dialogue between self and environment, uncovering hidden layers of perception and emotion.
Dreams, memories, and digital influences merge into abstract and figurative forms that question identity, femininity, and social structures.
Her self-reflective practice reveals what often remains invisible – a search for connection, transformation, and self-understanding. Cecile Pernilla lives and works in Berlin.
In meinen Gemälden, Collagen und Installationen verweben sich Träume und Erinnerungen, genährt von den Einflüssen unserer digitalen Welt und den Tiefen des Unbewussten.
Meine Arbeit spiegelt die Spuren und Widersprüche wider, die das Leben in einer Gesellschaft hinterlässt, die von ungleichen Rollen und auferlegten Erwartungen geprägt ist. I experiment with digital techniques, charcoal, acrylic, paper, and oil on canvas – a diversity that allows me to create new worlds where one can lose and rediscover oneself. Ich experimentiere mit digitalen Techniken, Kohle, Acryl, Papier und Öl auf Leinwand – eine Vielfalt, die es mir ermöglicht, neue Welten zu erschaffen, in denen man sich verlieren und wiederfinden kann.
Bodies and figures merge between fantasy and reality, forming new ways to express identity and existence. Körper und Figuren verschmelzen zwischen Fantasie und Realität und bilden neue Ausdrucksformen von Identität und Sein.
Jedes Bild, jede Form ist ein Schritt in die unbekannten Räume meiner Seele. Eine Reise durch Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, in der die Geheimnisse der Existenz greifbar werden. Each image, each form, is a step into the unknown spaces of my soul – a journey through past, present, and future where the mysteries of existence become tangible. Es ist meine Art, die Welt zu verstehen: sie zu zerlegen, neu zusammenzusetzen und die stillen Stimmen meines Inneren zum Klingen zu bringen.
Dieses Schaffen ist auch ein Akt der Selbstliebe, ein bewusster Blick nach innen, aus dem die Erkenntnis wächst, dass Liebe zur Welt nur aus der Liebe zu mir selbst entstehen kann. This work is also an act of self-love – a conscious gaze inward, through which I understand that love for the world can only grow from love for myself. Indem ich mich von bestehenden Strukturen löse und meine eigenen Wurzeln anerkenne, schaffe ich Raum für eine Gesellschaft, die auf Selbstachtung und gegenseitiger Verbundenheit beruht.
By freeing myself from existing structures and embracing my own roots, I create space for a society grounded in self-respect and mutual connection.
Cécile
︎ ︎